- Gutenachtkuss
-
* * *
Gu|te|nạcht|kuss, der:Kuss beim Gutenachtsagen [in der Familie o. Ä.]:krieg ich noch einen G.?* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Gutenachtkuss — Gu|te|nạcht|kuss … Die deutsche Rechtschreibung
Gutenachtkuß — Gutenachtkuss … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
Gutenachtkuß — Gutenachtkuss … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Long Riders — Filmdaten Deutscher Titel Long Riders Originaltitel The Long Riders Produk … Deutsch Wikipedia
The Long Riders — Filmdaten Deutscher Titel: Long Riders Originaltitel: The Long Riders Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1979 Länge: 99 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
unvertraut — unkonventionell; ungewöhnlich; ungewohnt; unüblich; unangepasst; unorthodox * * * ụn|ver|traut 〈Adj.〉 nicht od. kaum vertraut * * * ụn|ver|traut <Adj.>: nicht od. nur wenig ↑ vertraut ( … Universal-Lexikon
luchsen — lụch|sen 〈[ ks ] V. intr.; hat; umg.〉 scharf blicken, scharf hinsehen, lauern, lugen * * * lụch|sen <sw. V.; hat (ugs.): 1. angespannt, aufmerksam spähend schauen, nach jmdm., etw. ausschauen: auf die Eingangstür l. 2. auf listige Weise… … Universal-Lexikon
Double-bind-Theorie — Double bind Theorie, psychologische Theorie zur Rolle der Familie bei der Entstehung von Schizophrenie. Dieser 1956 von G. Bateson erstmalig formulierten Theorie zufolge sind in schizophrenogenen Familien ständige Brüche beziehungsweise… … Universal-Lexikon
Gutenachtlied — Gu|te|nạcht|lied, das: vgl. ↑Gutenachtkuss … Universal-Lexikon
Gutenacht- — Gu·te·nạcht im Subst, wenig produktiv; verwendet, um auszudrücken, dass etwas kurz vor dem Zubettgehen (in der Familie) gemacht wird; das Gutenachtgebet, die Gutenachtgeschichte, der Gutenachtkuss, das Gutenachtlied … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache